Herzlich Willkommen an der Bischöflichen Marienschule Mönchengladbach

Religiöse Erziehung

Grundsätze und Schulseelsorge

Mehr erfahren...

Soziales Engagement

Aktionen, „Klasse sind Wir“-Konzept

Mehr erfahren...

Förderung in Musik

Instrumentalprojekte bis Sinfonieorchester

Mehr erfahren...

Förderung in MINT

Excellence-Konzept bis „Jugend forscht“

Mehr erfahren...

Ein Einblick in unser Schulleben

 

Aktuelles

Aktuelle Beiträge aus dem BMS-Blog, unserem Schüler-Blog

  • Die Klassenfahrt der 8a
    von Michaela Naumann am 28. März 2023 um 19:02

    Vom 11. auf den 12. Januar besuchten wir das Wilhelm Kliewer Haus im Hardter Wald. Um 8:40 trafen wir uns am großen Parkplatz mit unserer stellvertretenden Klassenlehrerin Frau Winter. Da unsere Klassenlehrerin Frau Naumann ein paar Minütchen später kam, gingen wir schon mal in unseren gebuchten Gemeinschaftsraum und legten erst einmal unser Gepäck ab, da… Die Klassenfahrt der 8a weiterlesen

  • Sezierstunde mit Regenbogenforellen in der Klasse 5a
    von Teresa Schulte-Lippern am 19. März 2023 um 9:29

    Es hat sich herausgestellt, dass die Kinder der Musikprofilklasse nicht nur eine musikalische Begabung haben, sondern darüber hinaus noch hervorragende Biolog:innen sind. Neben Säugetieren und Amphibien geht es in der Unterrichtsreihe zu Wirbeltieren jetzt um Fische. Um die Angepasstheiten von Fischen an das Leben im Wasser besser nachvollziehen zu können, haben die Kinder eine Regenbogenforelle… Sezierstunde mit Regenbogenforellen in der Klasse 5a weiterlesen

  • Mini-Fortbildungen an der BMS
    von Cornel van Bebber am 20. Januar 2023 um 16:48

    UPDATE 19.03.: Mittlerweile liefen zahlreiche Mini-Fortbildungen, nicht nur zu digitalen Themen. Es wurden auch Konzepte vorgestellt, die die Konzentrationsfähigkeit von Schüler:innen erhöhen sollen oder die durch ein anderes Raum- und Stundenkonzept einerseits eine intensivere Betreuung bestimmter Schüler:innen ermöglichen, während andere intensiver mit Material arbeiten können. Am 18.01. trafen sich wieder Kolleg:innen zu einer sogenannten Mini-Fortbildung,… Mini-Fortbildungen an der BMS weiterlesen

  • Greifvögel besuchen die 6. Klassen
    von Teresa Schulte-Lippern am 7. November 2022 um 9:14

    Am 25. Oktober erhielten alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 eine spannende Unterrichtsstunde mit dem Falkner. Neben der Bedeutung von Greifvögeln als Beutetiere wurden auch unterschiedliche Aspekte des Lebensraumes vermittelt. Alle Kinder die Lust hatten, durften einen Falken auf der Hand halten und hatten so die Möglichkeit das Gewicht dieses Tieres nachzuspüren. Außerdem durften… Greifvögel besuchen die 6. Klassen weiterlesen

  • Sezieren eines Schweineherzens
    von Teresa Schulte-Lippern am 7. November 2022 um 9:09

    In den vergangenen Biologiestunden haben die Kinder der Klassen 6c und 6e passend zum Thema „Atmung und Blutkreislauf“ Schweineherzen seziert. Das Sezieren des Herzens war sehr cool. Das Herz war sehr glitschig und hatte noch etwas Blut an manchen Stellen. Wir haben es erst ein bisschen hochgehoben und erfühlt. Dann haben Amelie und ich mit… Sezieren eines Schweineherzens weiterlesen