Ein Einblick in unser Schulleben

Ein Einblick in unser Schulleben

Einen authentischen Einblick in unser Schulleben bekommen Sie im Video unten. Darunter haben wir die gezeigten Angebote und Projekte für Sie beschrieben und verlinkt.

Jannes Bolzen (Hauptdarsteller – Schülersprecher)
Johanna Dahlmanns und Bastian Schlaikier (Kamera)
SV
Musik vom Sinfonieorchester und der Big Band der BMS
Ich danke allen Schüler:innenn und Lehrer:innen, die mit viel Engagement
und tollen Ideen zum Gelingen des Filmes beigetragen haben. H. Pastor (Regie)

Die Angebote und Projekte im Einzelnen

VR-Brillen im Geschichtsunterricht

Im Geschichtsunterricht verbinden wir Altes mit Neuem, auch mithilfe digitaler Medien. Hier erkunden wir gerade das Schlosss Versailles im 360° Modus.

Unser Sinfonieorchester und Vororchester

Sozial: “Tafel-Aktion”

Jedes Jahr zu St. Martin teilen wir Lebensmittel mit der Mönchengladbacher Tafel.

Cool down and survive

Deutscher Klimapreis (1. Platz!) zeichnet die Marienschule für unser Klima-Projekt aus.

Deutscher Klimapreis: Externes Video unter https://www.youtube.com/watch?v=QjXbeVhGxrE

Unsere Musik-Profilklasse

Verkehrserziehung

Das ist unsere Ackerhelden-AG!

Bio-Lebensmittel auf einem eigenen Acker anbauen! Ab der 5. Klasse!

MINT und Religion: Schöpfungsfahrt

Eigenes Konzept: Verbindet Experimente in Chemie und Biologie mit Religion. 3tägige Fahrt in die Region, in 2022 in Richtung Düsseldorf.

“Klasse sind wir” (KlaWir)

Unser eigenes Konzept zur Stärkung des Klassenklimas.

Jugend forscht und “AG Forschen und entdecken”

An der Bischöflichen Marienschule werden die Schüler:innen aktiv eingeladen an naturwissenschaftlichen Wettbewerben, insbesondere am Wettbewerb Jugend forscht, teilzunehmen.

Experimentalshow immer im Winter

Wir laden Sie und alle Kinder herzlich zu unserer Experimentalshow ein. Den Termin veröffentlichen wir hier rechtzeitig.

Religiöses: Schulseelsorge

Neben Gottesdiensten findet sich an der BMS ein vielfältiges Angebot.

Physik und MINT-Förderung

Technik-AG

Französisch

Vive la France!

Diplome in Französisch: DELF, DALF

Apprendre le français – c’est génial.

Solidaritätskreis

Schulsanitätsdienst

Streicherprojekt “Streich-Hölzer”

Zum Schuljahr 2021/2022 startet ein neues Streicherprojekt. Wir freuen uns auf dich!

Kunst

Bläserprojekt

Spanisch

Bücherausleihe und Bibliotheks-AG

Bei der tollen Auswahl an Büchern macht auch das Lesen Spaß!

Freiarbeit

Übermittagsbetreuung

Computerräume

Lese- und Rechtschreibförderung

Neue Medien – iPads

Englisch

Mensa

St. Martin

Brass-Band, heute: Junior Band

Die Brass-Band war bis zum Sommer 2021 ein musisches Angebot für instrumentale Anfänger.

Mit einem etwas anderen Konzept bieten wir stattdessen die Junior Band an:

Turnhalle und Turnen

Rhönrad-AG

Mannschaftssport

Theater-AG

Schülervertretung