Die Gewinner des BMS-Tippspiels zu Fußball-EM stehen fest

Die Gewinner des BMS-Tippspiels zu Fußball-EM stehen fest

Vier Wochen lang tippten fast 150 Teilnehmer:innen aus allen Stufen die Ergebnisse der Fußball-Spiele im Rahmen der EM 2020. Die Freude am Tippen wurde auch dadurch vergrößert, dass sie besser als die beiden Lehrer Herr Krienen und Herr van Bebber sein wollten, denn die beiden hatten versprochen, die fünf Schüler:innen, die besser als sie selbst die Spielresultate vorhersagen konnten, mit einem kleinen Preis auszuzeichnen.

In jedem Spiel gab es richtige Tipps, allerdings führten besonders in der Vorrunde einzelne Partien zum Vorsprung vor anderen, weil beispielsweise die Begegnungen Polen – Slowakei (Slowakei gewann) oder England – Schottland (Unentschieden) nur von einer Schülerin bzw. sechs Schüler:innen richtig vorhergesagt wurden.

Das Ergebnis

Es gab drei Schüler, die besser als die beiden Lehrkräfte (31 Punkte) waren (punktgleiche Teilnehmer in alphabetischer Reihenfolge).

100%
1. Platz: Lars H.
34 Punkte. (Jgst. Q1 zum Start des Spiels)
97%
2. Platz: Konstantin H.
33 Punkte. (Jgst. Q1)
97%
2. Platz: Benjamin H.
33 Punkte. (Klasse 5e)
91%
4. Platz: Ole H.
31 Punkte. (Klasse 6b)
91%
4. Platz: Herr Krienen und Herr van Bebber
31 Punkte
91%
4. Platz: Noah S.
31 Punkte. (Klasse 9c)
91%
4. Platz: Charlotte W.
31 Punkte. (Klasse 7a)
88%
8. Platz: Vincent D.
30 Punkte. (Klasse 9a)
88%
8. Platz: Frau Holthaus
30 Punkte
88%
8. Platz: Constantin S.
30 Punkte. (Klasse 6d)
88%
8. Platz: Noah Z.
30 Punkte. (Jgst. Q1)

Als Preis bekommt jeder Gewinner einen Fußball von Borussia Mönchengladbach geschenkt!

Die Teilnehmer des Tippspiels können auf der Lernplattform ihr persönliches Abschneiden einsehen. Wir hoffen, dass das Tippen allen viel Freude bereitet hat.

Schöne Ferien!

Ansprechpartner

René Krienen

Sport

Herr Krienen ist Fachkonferenzvorsitzender in Sport und Ansprechpartner für alle Stadtmeisterschaften im Fußball, Basketball und Tischtennis.

Cornel van Bebber

Cornel van Bebber

Biologie, Chemie

Herr van Bebber ist verantwortlich für die MINT-Förderung, die Newsletter, die Homepage, digitale Medien an der Schule und dem Medienkonzept und Mitglied der Redaktion der Marienschulnachrichten. Außerdem ist er LK-Chemie-Lehrer der Q1. Er unterrichtet Chemie und Biologie.
Hier finden Sie auch seinen öffentlichen PGP-Schlüssel.

Leave a Reply

Your email address will not be published.