Am 23. und 30. März werden unsere neuen Medienscouts ausgebildet.
Das Projekt Medienscouts NRW unterstützt Schulen dabei, präventiv Probleme wie Cybermobbing, Sexting, Datenmissbrauch und exzessive Mediennutzung im schulischen Alltag aufzugreifen und zu bearbeiten. Seit dem Schuljahr 2021/2022 sind wir eine von 112 Schulen mit einer „Medienscouts NRW-Auszeichnung“.
Es werden Themenfelder, wie beispielsweise Internet und Sicherheit, Soziale Netzwerke, Digitale Spiele und Smartphone von unseren zukünftigen Medienscouts erarbeitet.
Medienscouts sorgen an den Schulen unter andrem dafür, dass eine Zusammenarbeit zwischen Schüler:innen und Lehrkräften auf Augenhöhe stattfinden kann. Eine neue Form des Lehrens und Lernens soll vermittelt werden, so dass eine jugendgerechte Vermittlung von Medienkompetenz erreicht werden kann. Es sollen Beratungsangebote, die sich an den Problemen und Bedarfen der Jugendlichen orientieren, geschaffen werden.
Die Schüler:innen werden dabei von zwei Beratungslehrkräften und den „alten“ Medienscouts begleitet.
Wir freuen uns schon sehr auf euch!!