Liebe Eltern,
erneut geht ein turbulentes Schuljahr zu Ende und bevor wir Ihnen die letzten Informationen zukommen lassen, möchten wir uns bei allen bedanken, die uns bei der Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern unserer Schule unterstützt haben. Ganz besonderen Dank an die Stiftung (Elternhilfe), die uns die weitere Umgestaltung des Schulhofs ermöglicht sowie an den Förderverein, der neben vielen fast schon gewohnten Unterstützungen auch zu dieser Umgestaltung beiträgt.
Vielen Dank auch an unsere Schulpflegschaft, die uns immer mit Rat und Tat zur Seite steht und sogar in den letzten drei Wochen des Schuljahres noch mit vollem Engagement ein gesundes Frühstück mit Obst- und Rohkostverkauf organisiert hat. Einfach toll!
Wir waren in diesem Schuljahr ununterbrochen im Unterricht und konnten unser Fahrtenprogramm und viele weitere außerunterrichtliche Aktivitäten, die wir so lange vermisst haben, wieder aufnehmen und abgesagte Fahrten sogar nachholen. Der Höhepunkt ist mit Sicherheit unser Sommerkonzert am Dienstag, dem 21. Juni, zu dem alle herzlich eingeladen sind. An diesem Abend dürfen wir nach so langer Zeit endlich wieder alle jungen Künstlerinnen und Künstler unserer Schule auf der Bühne sehen.
Am Samstag haben wir unsere Abiturientia verabschiedet und konnten dies im traditionellen Rahmen im Forum der Marienschule feiern.
Bevor wir alle anderen Schülerinnen und Schüler in die schönste Zeit des Jahres schicken, noch folgende Informationen:
• Alle Schließfächer werden in den Ferien zentral gereinigt und müssen komplett geräumt werden.
• Am Dienstag endet der Unterricht schon um 10.20 Uhr.
• Am Mittwoch ist Wandertag für die Klassen 5 bis 9 sowie Studientag für die Stufen EF und Q1.
• Am Donnerstag führen die Klassen 5 – 7 die Bundesjugendspiele durch. Der restliche Unterricht für diese Stufen entfällt an diesem Tag. Alle Kinder sind durch die Sportlehrerinnen und Sportlehrer individuell über ihre Startzeit informiert worden. Bei Regen findet Unterricht nach Plan statt.
• Am Freitag beginnen wir um 8.30 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Nach einer kurzen Ehrung verschiedener Schülergruppen treffen sich die Klassen und Jahrgangsstufen in ihren Räumen zur Zeugnisübergabe. Danach starten alle in die wohlverdienten Ferien.
Im neuen Schuljahr möchten wir am 16. September für alle ein Sommerfest veranstalten. Dazu sind natürlich auch Sie, liebe Eltern, herzlich eingeladen.
Nach der Testphase im aktuellen Schuljahr möchten wir Ihnen mitteilen, dass ab nächstem Schuljahr in der Oberstufe die Benutzung eigener Tabletcomputer für die Mitschrift im Unterricht gestattet ist. Allerdings muss dies immer im Einverständnis mit dem jeweiligen Kurslehrer erfolgen, da pädagogische und didaktische Überlegungen immer an erster Stelle stehen.
Wir wünschen allen eine gesunde und erholsame Sommerzeit und freuen uns, unsere Schülerinnen und Schüler am 10. August um 8 Uhr wiederzusehen.
Für das Kollegium der Marienschule
Birgit Janßen und Holger Witting