Am 4. Mai fand die Stadtmeisterschaft, sowie die 1. Regierungsbezirksrunde im Feldhockey im GHTC in Mönchengladbach statt. Die Jungen unserer Schule konnten wieder den Titel als Stadtmeister verteidigen, wurden Sieger des Gesamtturniers und qualifizierten sich damit zusätzlich für die Regierungsbezirksmeisterschaft in Mülheim, die kommenden Dienstag, 23. Mai 2023 stattfindet. Unsere Mädchenmannschaft wurde Vizestadtmeister im Feldhockey.

Von Beginn an zeigte die Jungenmannschaft eine starke Mannschaftsleistung und jede Menge, toll anzusehender Tore. Das Spiel gegen das Gymnasium am Moltkeplatz, Gesamtsieger des letzten Jahres, gewann sie diesmal überlegen mit einem 5:2. Gegen das Gymnasium an der Gartenstraße, die diesmal einzige andere teilnehmende Schule aus Mönchengladbach, gewann unsere Mannschaft souverän 10:1 und wurde somit Stadtmeister. Gegen die Marienschule Krefeld spielte sie 10:2. So konnte man insgesamt 25 Tore verzeichnen. Für die „alten Hasen“ der Mannschaft ist es schon normal, viele Tore für die BMS zu schießen. So freuten sich diesmal alle besonders über die erzielten Tore unserer jüngsten Spieler Henry, Leonhard und Tristan.


Dank unseres, wie immer sehr starken Torwartes Pit gab es insgesamt nur sehr wenige Gegentreffer. Pit wurde in diesem Turnier leider von einem Ball im Rücken hart getroffen, was für ein paar Schrecksekunden sorgte und ihn zu einem zum Glück nur kurzen Pausieren zwang. Kurzerhand sprang unsere starke Torwartin Jule aus der Mädchenmannschaft ein.
Unsere Mädchenmannschaft hatte es in diesem Turnier leider nicht so leicht, sich gegen die sehr starken Gegnerinnen durchzusetzen. Die beiden Mannschaften waren sehr gut aufgestellt und kamen in bereits doppelter Mannschaftstärke. Wir waren froh, dass wir diesmal 7 Spielerinnen für die Mannschaft stellen konnten. Damit wir zumindest eine Auswechselmöglichkeit hatten, ist Emily, die sich sonst das Tor mit Jule teilt, kurzerhand ins Feld gewechselt und zeigte sich stark im Angriff.
Da es neben der Stadtmeisterschaft gleichzeitig auch um die Qualifikation für die Regierungsbezirksmeisterschaft ging, ging es mitunter hart zu. So hatten wir in diesem Turnier leider einige Verletzungen zu verzeichnen, die kurzeitig auch zum Aufhören zwangen. Auch wenn die Enttäuschung zwar groß war (daher gibt es leider diesmal auch kein Mannschaftsfoto von dem Tag), konnten die Teilnehmerinnen zufrieden mit ihrer eigenen Leistung und dem Vizestadtmeistertitel nach Hause gehen.



Herzlichen Dank beiden Mannschaften für euer Engagement für unsere Schule!