Bericht von Lisa C.
Am Dienstag, den 25.04.2023 besuchte unser EF-Kurs, geleitet von Frau Schulte-Lippern, das Ballettstück „Mata Hari“ im Theater Mönchengladbach.
Im Vorfeld hatte uns am Freitag, den 21.04.2023, Frau Behnke, eine Tanzpädagogin des Theaters Mönchengladbach, besucht. Sie hatte uns über das Leben der berühmten Tänzerin und Spionin Mata Hari informiert, die Anfang des 20. Jahrhunderts gelebt hatte. Frau Behnke hat uns anschließend ein paar Tanzschritte des Stückes gezeigt, die wir später im Ballett erkannten. Der Workshop war eine prima Vorbereitung und ein interessanter Einblick in die Welt des Balletts und hat uns allen sehr viel Spaß gemacht!
Am 25.4.2023 trafen wir uns mit viel Vorfreude um 19:00 Uhr am Theater Mönchengladbach, begleitet wurden wir außer von Frau Schulte-Lippern noch von Frau Küppers und Frau Manka.
Das Ballett Stück „Mata Hari“ ist ein großartiges Werk mit wunderschönen Kostümen und einer bewegenden Geschichte. Es begann mit einem Prolog, der uns in die Welt von Mata Hari einführte und ihre Faszination für den Tanz und die Kultur des Fernen Ostens zeigte, wo sie den Auftakt ihrer Karriere fand. Später trat sie dann in Paris auf, wo sie schnell berühmt wurde. Sie tanzte exotische Tänze und wurde bekannt für ihre Kostüme, die aus schillernden Stoffen und Juwelen bestanden. Mata Hari war auch berüchtigt für ihre Verbindungen zu wohlhabenden Männern, wie Offizieren oder Regierungsbeamten.
Doch die Freude an ihrem Erfolg wurde durch den Ausbruch des ersten Weltkrieges getrübt und Mata Hari wurde von Deutschen und Franzosen als Spionin verdächtig. Mata Hari wurde schließlich verhaftet, während sie versuchte, in die Niederlande zu fliehen. Sie wurde wegen Hochverrats angeklagt und schließlich zum Tode verurteilt.
Besonders beeindruckt hat uns an dem Stück die scheinbare Leichtigkeit, mit der die Tänzer ihre Partnerinnen hochheben und die für das Ballett komponierte Musik, die perfekt zur Atmosphäre des Stückes passt und die gewollten Emotionen transportiert.
Zusammenfassend kann man sagen, dass es ein wunderschönes Ballettstück war, welches jedem gefallen hat!



















