Diese Website verwendet nur technisch nötige Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert. Wir nehmen den Datenschutz ernst, bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinien.
Sinfonieorchester
Sinfonieorchester

Das Sinfonieorchester der Bischöflichen Marienschule besteht aus etwa 70 Mitgliedern. Die Spanne reicht von den jüngsten Teilnehmern in der siebten Klasse bis zu angehenden Abiturient*innen der Q2. Die große Zahl von Marienschüler*innen, die privat oder an Musikschulen ein Instrument erlernen und die in den Klassen fünf und sechs regelmäßig stattfindenden Bläser- und Streicherinstrumentalprojekte, sowie die Arbeit des Vororchesters ermöglichen es, aus einer großen Gruppe von interessierten Instrumentalisten die fortgeschrittensten Musiker für das Sinfonieorchester zu gewinnen.

Das Orchester hat in den letzten Jahren in vielen Konzerten in und außerhalb der Schule wie auch bei internationalen Begegnungen auf sich aufmerksam gemacht. Gerade die internationalen Begegnungen (London, Barcelona, Helsinki, Den Haag, Steiermark/Österreich und Ningbo/China) haben der Orchesterarbeit wichtige Impulse gegeben. Seit fast zehn Jahren pflegt das Orchester einen Kulturaustausch mit dem Maison Heidelberg in Montpellier. Jedes Jahr im Juni werden in unterschiedlichen Orten in Südfrankreich sechs Konzerte gegeben.

Besondere Höhepunkte in den letzten Jahren waren u.a. auch Rundfunkausstrahlungen durch den WDR, Konzerte in der Kaiser-Friedrich Halle in Mönchengladbach, die Herausgabe von zwei CDs mit den Titeln „Sinfonische Musik aus Konzert, Oper, Ballett, Musical, Film, Jazz und Folklore“ und „Geistliches Konzert aus der Münsterbasilika zu Mönchengladbach“ sowie die Mitwirkung bei den jährlichen Karnevalskonzerten „Symphonie in Dur und Doll“.
Leitung: Dr. Dieter Döben
Proben: Mittwochs ab 13.30 Uhr


Fahrt nach Montpellier
Seit fast zehn Jahren pflegt das Orchester einen Kulturaustausch mit dem Maison Heidelberg in Montpellier. Jedes Jahr im Juni werden in unterschiedlichen Orten in Südfrankreich sechs Konzerte gegeben.