Diese Website verwendet nur technisch nötige Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert. Wir nehmen den Datenschutz ernst, bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinien.
Profile & Angebote
Profile & Angebote

Religiöse Erziehung: Christliche Orientierung vermitteln und im Alltag erfahrbar machen.
In diesem Sinne sind alle Verantwortlichen in der Schule besonders engagiert. Das schulische Alltagsleben wird durch unterschiedliche Formen religiösen Lebens geprägt. Auch die verschiedenen sozialen Aktivitäten bzw. Formen sozialen Engagements finden ihr Fundament in christlich-religiösen Orientierungen.
Haben Sie Fragen zur religiösen Erziehung?
Grundsätze, Ansprechpartner, Curricula, Schulseelsorger, Institutionelles Schutzkonzept:
Gottesdienste, Tage der Besinnung, Patrozinium, St. Martin, Wewelsburg, Fastenaktion, Schulkapelle:
Aktuelle Nachrichten

Zu sozialem Engagement ermutigen!
Die Marienschule will konkret versuchen die Schüler für soziale Fragen zu sensibilisieren und will sie zugleich ermutigen, sich sozial zu engagieren.
Unterrichtlich wie durch außerunterrichtliche Veranstaltungen sollen die Schüler auf bedeutende Fragen von „Gerechtigkeit und Frieden“ in der Gegenwart hingewiesen werden.
Außerschulisches Engagement von Schüler:innen wird besonders gewürdigt. Zugleich versucht die Schule den Schüler:innen auch innerschulisch Möglichkeiten für soziales Engagement zu schaffen. Die Schüler erleben so, dass sie tatsächlich für Mitmenschen aktiv werden können. Besonders junge Schüler:innen freuen sich über Möglichkeiten, konkret handeln zu können, und sind stolz, wenn ihr Handeln im Sinne ihrer Intention erfolgreich sein konnte.

Unser Schulprogramm
Hier finden Sie das ausführliche Schulprogramm, unsere Standards zur Leistungsbewertung, das Konzept zum Fahrtenprogramm und die Ergebnisse der letzten Qualitätsanalyse.
Außerdem haben wir (Eltern, Schüler:innen und Lehrkräfte) uns selbst Regeln für ein gelungenes Schulleben gegeben. Unseren „Knigge“ können Sie hier herunterladen.

Unser Sprachenprofil
Unsere Schüler:innen profitieren von zusätzlichen Angeboten in Englisch (Business English, Fahrt nach Rochester [England], Cambridge-Zertifikat), Französisch (France mobil, DELF / DALF, Prix des Lycéens, Fahrt nach Straßburg), Latein (Latein Plus) und Deutsch (Lese-Rechtschreib-Kurs).