Schlagwort: Digitalisierung

Info
Beitrag

Angebot: „Wie vermeiden Familien das digitale Limit?“

Schon in der letzten Woche unterrichtete die Marienschule die Fünftklässler mit Hilfe der Medienscouts zu einem souveränen Umgang mit dem Internet. Die Neuntklässler wurden zum Datenschutz weitergebildet. Im Rahmen des Safer Internet Days am 07.02. möchten wir auf eine Veranstaltung der Landesanstalt für Medien NRW in Düsseldorf (Präsenz) hinweisen: Liebe Eltern,liebe Jugendliche, hiermit laden wir...

Aktionstage „Datenschutz“ und „Internetsicherheit“
Beitrag

Aktionstage „Datenschutz“ und „Internetsicherheit“

Alle Neunt- und Fünftklässler werden in der kommenden Woche ihre Medienkompetenzen erweitern. Die Marienschule nimmt den europäischen Datenschutztag zum Anlass für Lerneinheiten zu Fragen des Datenschutzes und der Internetsicherheit. Die Sechstklässler folgen zu einem späteren Zeitpunkt. Für die anderen Klassen sind Projekte zu anderen Themen im Bereich der digitalen Medienerziehung geplant. Der Anlass: „Europäischer Datenschutztag“...

Die neuen Medienscouts werden ausgebildet….
Beitrag

Die neuen Medienscouts werden ausgebildet….

Am 23. und 30. März werden unsere neuen Medienscouts ausgebildet. Das Projekt Medienscouts NRW unterstützt Schulen dabei, präventiv Probleme wie Cybermobbing, Sexting, Datenmissbrauch und exzessive Mediennutzung im schulischen Alltag aufzugreifen und zu bearbeiten. Seit dem Schuljahr 2021/2022 sind wir eine von 112 Schulen mit einer „Medienscouts NRW-Auszeichnung“. Es werden Themenfelder, wie beispielsweise Internet und Sicherheit,...

Die Gewinner des BMS-Tippspiels zu Fußball-EM stehen fest
Beitrag

Die Gewinner des BMS-Tippspiels zu Fußball-EM stehen fest

Vier Wochen lang tippten fast 150 Teilnehmer:innen aus allen Stufen die Ergebnisse der Fußball-Spiele im Rahmen der EM 2020. Die Freude am Tippen wurde auch dadurch vergrößert, dass sie besser als die beiden Lehrer Herr Krienen und Herr van Bebber sein wollten, denn die beiden hatten versprochen, die fünf Schüler:innen, die besser als sie selbst die Spielresultate vorhersagen konnten, mit einem kleinen Preis auszuzeichnen.

Kreatives „Corona-Padlet“ des Drama Clubs
Beitrag

Kreatives „Corona-Padlet“ des Drama Clubs

Schon seit Anfang des Jahres arbeiten Schüler:innen der achten Klasse an einem Corona-Padlet [Padlet = digitale Pinnwand], da der Drama-Club auf Grund des Infektionsgeschehen und der darauf folgenden Schulschließung nicht wie gewohnt an einem neuen Theaterstück arbeiten konnte.