
Frauke Heiligenstadt, Kultusministerin Niedersachsens, Angela Göbel, Schulleiterin der Marienschule und Wolfgang Gollub, Vorstandsvorsitzender MINT-EC (v.l.)
RP online berichtet über unsere Aufnahme in das MINT-EC Netzwerk
Während der Studienfahrt in München nutzte der Physik-LK einen Kontakt zur DGZfP, der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V. Der Kontakt war durch unsere Mitgliedschaft im MINT-EC-Netzwerk enstanden. Nun haben die Ansprechpartner, die von dem Besuch ebenfalls begeistert waren, angekündigt, den Artikel unserer Schülerin Nele in ihrer Zeitschrift zu veröffentlichen. […]
MINT EC-Camp „Öko-Science“ vom 11. – 15.09.2016 in Moers / Wesel Am 11.09.2016 ging es für mich für 5 Tage auf das MINT EC-Camp Öko-Science in Moers/Wesel. Nachdem ich vom Bahnhof Kevelaer mit einem „Shuttle“ zum Campingplatz Anna Fleuth, auf dem wir die nächsten Tage zelteten, gebracht wurde, ging es […]
Das war schon etwas ganz Besonderes: Johanna Carolin Kardorff konnte als Vertreterin der Bischöflichen Marienschule an einem MINT EC-Camp teilnehmen, bei dem es auf Helgoland um Meeresbiologie ging. Sie forschte gemeinsam mit den Wissenschaftlern und den anderen 18 Schülern aus ganz Deutschland auf der ganzen Insel, im Meer, Felsenwatt, auf […]
Nadja Krall aus der Jgst. Q2 nahm in Berlin an einem MINT-EC-Workshop teil, bei dem Themen aus den Bereichen Medizin, Biologie und Mathematik verknüpft wurden. Unser Workshop fand am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in Berlin-Buch statt. Zuerst erhielten wir eine kurze Einführung in die mathematische Modellierung, die ein […]
Unsere Schülerin Johanna aus der Jgst. Q1 nimmt an einem Camp zum Thema „Meeresbiologie auf Helgoland“ teil. Auf Helgoland und dem Forschungsschiff Uthörn geht es um moderne Methoden der Klima- und Meeresforschung. Bis Donnerstag auf Helgoland Als eine von 20 Teilnehmern aus ganz Deutschland nimmt unsere Schülerin Johanna aus […]