Schlagwort: MINT-Förderung an der Marienschule

Hinweis

Eine Übersichtsseite zur MINT-Förderung an der Marienschule mit allen Angeboten finden Sie nicht auf dieser Seite, sondern hier. Unten lesen Sie aber die letzten Nachrichten zum Thema:

Archiv

Mathe-Känguru 2023: Wem gelingt eine Punktlandung?
Beitrag

Mathe-Känguru 2023: Wem gelingt eine Punktlandung?

Am 16. März 2023 ging das Känguru der Mathematik wieder an den Start – zum 29. Mal inDeutschland. Bei diesem Multiple-Choice-Wettbewerb für alle Klassenstufen gibt es nurGewinner. Jeder Teilnehmer erhält anschließend eine Urkunde und ein kleines Geschenk. Indiesem Jahr heißt es „Auf in den Puzzle-Urlaub!“ mit dem Inselrätsel PALAVINI: „So macht Mathe richtig Spaß!“, dachten...

Sieger beim Landeswettbewerb Jugend forscht / Schüler experimentieren
Beitrag

Sieger beim Landeswettbewerb Jugend forscht / Schüler experimentieren

Wir gratulieren unseren Landessiegern Lars und Niklas, die mit ihrer Forschungsarbeit „Chemie in der Cocktailbar“ auch die Fachjury im Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“ überzeugten und den ersten Preis im Fachbereich Chemie gewannen. Für „beispielhafte Förderung junger Talente und besonderes Engagement bei der Betreuung von Jugend forscht Arbeiten“ nahmen sie als Überraschung für mich zusätzlich einen Sonderpreis...

UPDATE: „Unser“ Wanderfalken-Pärchen zieht drei Küken auf
Beitrag

UPDATE: „Unser“ Wanderfalken-Pärchen zieht drei Küken auf

UPDATE 29.05.2023: Die drei Nachkommen sind alle verendet. Ob ein Zusammenhang zu einer Vergiftungsserie von Greifvögeln in Mönchengladbach besteht wird aktuell durch die Stadt untersucht. Aktuelle Nachrichten dazu auf Mastodon (externer Link). Im Rahmen der Projektwoche 2021 hatten unsere Schüler:innen einen Nistkasten für Falken mit einer Überwachungskamera ausgestattet. Jetzt brütet dort erstmals ein Falkenpärchen! Oben...

16.05.2023: Einladung zum „Schnuppertag“ für neugierige junge Forscherinnen und Forscher der 3. Klasse
Beitrag

16.05.2023: Einladung zum „Schnuppertag“ für neugierige junge Forscherinnen und Forscher der 3. Klasse

Liebe Jungforscherinnen und Jungforscher, Ihr seid neugierige Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse und geht den Dingen gerne auf den Grund? Ihr möchtet gerne lernen, wie in den Naturwissenschaften experimentiert wird? Dann seid Ihr bei uns genau richtig! Wir laden Euch ein, als Jungforscherinnen und Jungforscher an der Bischöflichen Marienschule die Naturwissenschaften mit spannenden Experimenten...

Die neuen Medienscouts werden ausgebildet….
Beitrag

Die neuen Medienscouts werden ausgebildet….

Im April 2023 (21.04./22.04. und 26.04.) werden unsere neuen Medienscouts ausgebildet. Das Projekt Medienscouts NRW unterstützt Schulen dabei, präventiv Probleme wie Cybermobbing, Sexting, Datenmissbrauch und exzessive Mediennutzung im schulischen Alltag aufzugreifen und zu bearbeiten. Seit dem Schuljahr 2021/2022 sind wir eine von 112 Schulen mit dem Medienscouts NRW-Abzeichen – auch in diesem Schuljahr! Es werden...