Musik an der Marienschule
Video von Dur & Doll 2018
Pünktlich zum Ende der Fastenzeit: Leonard Jüngermann hat unsere „Symphonie in Dur & Doll“ festgehalten: Vielen Dank für diese tolle Dokumentation!
Musiker erfolgreich bei „Jugend musiziert“
Auch 2018 traten viele Schülerinnen und Schüler der Bischöflichen Marienschule beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ an. Schon auf Regionalebene waren viele überaus erfolgreich gewesen. Nun kam es beim Landeswettbewerb zu weiteren, zahlreichen Auszeichnungen. Wir gratulieren herzlichen den Schülerinnen und Schülern! Burbaum, Benedikt 1. Preis (Weiterleitung Bundeswettbewerb) Burbaum, Maximilian 1. Preis (Weiterleitung […]
Herzliche Einladung zum „Frühlingskonzert“
Am 19. März werden die Instrumentalprojekte, die Chöre und die Brass Band der Marienschule um 19:00 Uhr ein Konzert im Forum der Marienschule geben. Eröffnet wird das diesjährige Frühlingskonzert von den Streichhölzern. Geigen, Bratschen, Celli und Kontrabässe werden seit gerade einmal sechs Monaten von den Kindern der 5. Klasse gestrichen […]
Probenwochenende im Schnee – Lindlarfahrt 2018
Mit fast 100 Schülerinnen und Schülern fuhren das Bläserprojekt und die Brass Band am Aschermittwoch in die Jugendherberge nach Lindlar. Das Bläserprojekt wurde von vielen Helfern unterstützt. Lilli und Louisa (Q2) betreuten die Klarinetten, Jost (Q2) die Alt-Saxofone, Marina (EF) die Eufonien, Christiane (EF) die Posaunen, Maximilian (EF) die […]
Außergewöhnliches Event: We don´t need no education, we don´t need no thought control…
Fächerübergreifendes Event von Kunst- und Musikkursen der Q2 im Forum Jeder kennt den alten Hit, in dem eine englische Schulklasse singt: „We don´t need no education, we don´t need no thought control …“ aber was steckt eigentlich dahinter? In einem Projektunterricht hat sich der Q2-Musikgrundkurs von Herrn Lischewski […]