UPDATE: „Unser“ Wanderfalken-Pärchen zieht drei Küken auf

UPDATE 29.05.2023: Die drei Nachkommen sind alle verendet. Ob ein Zusammenhang zu einer Vergiftungsserie von Greifvögeln in Mönchengladbach besteht wird aktuell durch die Stadt untersucht. Aktuelle Nachrichten dazu auf Mastodon (externer Link).

Im Rahmen der Projektwoche 2021 hatten unsere Schüler:innen einen Nistkasten für Falken mit einer Überwachungskamera ausgestattet. Jetzt brütet dort erstmals ein Falkenpärchen!

Oben wird Ihnen das aktuelleste Foto angezeigt, unter diesem Satz sehen Sie die rot-braunen Eier im Nest und das Pärchen:

Der Nistkasten befindet sich im Kirchturm der Grabeskirche Trostraum St. Josef (externer Link). Die Installation der Kamera war eine Kooperation mit dem Trostraum und wurde vom Quartiersmanagement Rheydt finanziell gefördert.

Unten gibt es einige besondere Aufnahmen, die die Entwicklung zeigen. Im jedem Bild ist auch ein Zeitstempel oben rechts eingebunden. Die Galerie wird regelmäßig ergänzt.

Übrigens: Wanderfalken fressen fast ausschließlich Vögel, die in der Luft erbeutet werden, oftmals Tauben. Die Nahrung wird im Nest zerteilt. Am Foto vom 06.05. sieht man dementsprechend die vielen Federn, die mittlerweile im Nest vorhanden sind.

Viele weitere aktuelle Bilder sind hier abzurufen (externer Link).

Ansprechpartner

Leave a Reply

Your email address will not be published.